msjrpwört
Rund ums Kind Lorsch e.V.
Rund ums Kind Lorsch e.V.

Informationen für Verkäufer

Warenannahme für Helfer

Freitags vor dem Markt ab 17.00 Uhr

 

Warenannahme für Verkäufer

Freitag vor dem Markt ab 18.15 Uhr bis 19.00 Uhr 

 

Warenrückgabe für alle Verkäufer inkl. Helfer

Samstags am Markttag ab 19.15 Uhr- 20:00 Uhr

 

Reklamationen nach dem Markt

Montags bis Donnerstags welche dem Markttag folgen - jeweils ab 16:00 Uhr bei Frau Schär - Es kann auf den AB gesprochen werden!

 

Als Helfer/ Verkäufer können Sie nur aufgenommen werden, wenn der Verein ihre personenbezogenen Daten (Name, Telefonnummer,ggf. E-Mail-Adresse) speichern und verarbeiten darf. Diese Daten geben Sie beim Anruf zur Helferanmeldung und/oder bei der Nummervergabe an.  Die Speicherung und Verwendung ist für die Durchführung des Marktes und für eventuelle Rücksprachen und Reklamationen notwendig. Ein Widerruf  zur Speicherung und Verwendung durch den Verein ist nach dem jeweiligen Markt jederzeit möglich.

  • Je Markt dürfen maximal 90 Teile verkauft werden. Davon sind 50 Nummern für Kleidung, 3 Nummern für Schuhe und der Rest für sonstige Dinge zu verwenden
  • Wäsche muss gebündelt nach Größen und getrennt von Spielsachen abgegeben werden. Ungebündelte Kleidung wird nicht angenommen oder nicht zum Verkauf gestellt.
  • Bitte folgende Größensortierung beachten: 50-56, 62-68, 74-80, 86, 92-98, 104-110, 116, 122-128, 134-146, 152-158, 164-176
  • Alle abgegebenen Körbe, Kisten, Kuchenplatten, Kleiderständer etc. müssen mit der Verkäufernummer gekennzeichnet sein. ACHTUNG KLEIDERBÜGEL WERDEN NICHT MEHR ZURÜCK SORTIERT (Bitte keine Bügel abgeben)
  • Beschädigte, verschmutzte oder nicht der jeweiligen Saison entsprechenden Ware wird aussortiert und nicht zum Verkauf angeboten
  • Folgende (gebrauchte Artikel) können aus hygienischen Gründen nicht zum Verkauf angeboten werden: Lebensmittel, Medikamente, Windeln, Toilettensitze, Milchpumpen. Originalverpackte und verschweißte Ware wird angenommen.
  • Die Ware müssen bis 20:00 Uhr abgeholt werden. Wir können nichts aufbewahren. Nicht abgeholte Ware wird gespendet
  • mehrteilige Sachen bitte nur mit einem Etikett versehen und die Teile gut miteinander verbinden. Auf dem Etikett bitte notieren wieviele Teile der Preis enthält
  • Eine Artikelliste erhalten Sie bei der Nummernvergabe oder können sie sich von hier runterladen und am PC ausfüllen. Bitte bringen sie die Liste bei der Warenausgabe in doppelter Ausführung mit.

HINWEIS:KLEIDERBÜGEL WERDEN NICHT ZURÜCKSORTIERT. BITTE NUR KLEIDERBÜGEL ABGEBEN, WENN DIESE BEIM VEREIN VERBLEIBEN KÖNNEN!

 

  • Jeder Verkäufsartikel ist mit einem ca- 3x5 cm großem Etikett zu versehen (mit Schnur oder Geschenkband besfestigen) Bitte dickeres Papier und keine Klebeetiketten verwenden.
Druckversion | Sitemap
© Verein Rund ums Kind Lorsch e.V.